
AKTUELLE NEWS
- Letzte Opti Regatta in Kroatien
- Windiger Trainingsauftakt auf dem Schweriner See
- Segeln lernt man auf dem Wasser …
- Cup der Eisbeine
- Weiterer Bauabschnitt fertiggestellt
- Internationale Petermännchenregatta in Schwerin
- Traditionelles Absegeln auf dem Schweriner See 2021
- Ausschreibung 55. Fernwettfahrt der Kreuzer “Rund um die Lieps” am 19. September 2021
- Ergebnisse 26. Traditionelle Holzbootregatta vom 04.-05.09.2021 in Schwerin 4 Wettfahrten, Yardstick, 1 Streicher
- “Donnerstags-Regatten” der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin 2021 – Ergebnisse nach 10 Wettfahrten
- Schweriner Optimisten erfolgreich auf dem Schweriner See
- Athletikwettkampf und Kaderberufung des SVMV 2020 in Dorf Mecklenburg
Termine der Arbeitseinsätze für das Jahr 2023
An folgenden Tagen finden im Seglerbootshaus allgemeine Arbeitseinsätze statt:Im Frühjahr 2023 werden für verschiedene Arbeiten auch außer den...
420er des Schweriner Segler-Vereins zum Jahresende ganz vorn
Reamonn Theiner gewinnt mit seiner Vorschoterin Bente Batzing (YC Warnow) die Winter Regatta vor Imperia an der italienischen...
Letzte Opti Regatta in Kroatien
Das Optiteam-MV – drei Seglerinnen und Segler aus dem SSV - reiste noch einmal nach Kroatien. Nach einer Trainingseinheit vom 25.11 – 01.12.2022, inklusive...
Traueranzeige Erich BĂĽlck
Bilder Training Oktober
Die GrĂĽnkohlregatta: Abschluss einer erfolgreichen Saison
Alle News Ansehen
Segeln ist Schwer...in !

Der Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V. ist der älteste aller Segelvereine in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und mit seinen 420 Mitgliedern einer der Größten.
Der SSV widmet sich dem Segeln als Breiten- und Leistungssport. Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die vielfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendarbeit.
Das Hausrevier, der Schweriner See, ist ein beliebtes Segelrevier und Austragungsort von lokalen, ĂĽberregionalen und internationalen Regatten. Der SSV hat sich einen guten Ruf als Veranstalter von Regatten verdient.
Die einzigartige Lage auf der Marstallhalbinsel in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss lädt zum Verweilen ein. Das Ensemble aus großherzoglichen Gebäuden aus dem 19.Jahrhundert bildet immer wieder eine traumhafte Kulisse für alle Wassersportfreunde.
Das Wahrzeichen des SSV, das Seglerheim, ist selbst ein bauliches Schmuckstück. Es beherbergt Vereinsräume und ein beliebtes öffentliches Restaurant mit Seeterrasse.
Informieren Sie sich hier auf der Website und besuchen Sie uns bald einmal in unserem Verein!
SSV GALERIEN

Regatten & Events

Jugendabteilung

Geschichte
